Häkelanleitung Dragon’s Lair

Häkelanleitung Dragon's Lair - Vorschaubild

Das Dragon’s Lair ist ein typischer gehäkelter Drachenschwanz: Die obere lange Kante ist leicht gebogen und die äußere Kante von Zacken gesäumt. Dieses Exemplar zeichnet sich durch sein edles Lace-Muster aus. Die englische Version der Anleitung ist ursprünglich in Ausgabe 11 des Häkelmagazins Crochet Now erschienen. Die übersetzte und überarbeitete Version könnt ihr nun endlich auch einzeln bekommen.

Geeignet ist diese Häkelanleitung für fortgeschrittene Anfänger. Folgende Maschen solltet ihr können: Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen, Kettmaschen.

Damit euch das Nacharbeiten leicht fällt, gibt es auch diesmal wieder sowohl schriftliche Anweisungen für jede Reihe als auch übersichtliche Häkelschriften. Ihr habt also wieder die freie Wahl, wonach ihr lieber häkeln wollt!

Erhältlich ist die Anleitung hier:

Häkelanleitung Dragon's Lair - umgelegtes Tuch

Material

  • Drops Lace (400m/50g; 70% Alpaca, 30% Seide); Farbe 6410 (Türkis); insg. 200g = 1600m = 4 Knäuel
  • Der Faden wird doppelt genommen! Alternativen sind also auch Garne mit ca. 400m/100g; insg. ca. 200g = 800m
  • Häkelnadel der Stärke 3,5 mm
  • ggf. 2 Maschenmarkierer

Weiterlesen

Quasten selber machen – so geht’s!

Quasten selber machen

Quasten sind eine tolle Sache, um Häkelstücke zusätzlich aufzupeppen. Besonders gut eignen sie sich natürlich auch für die Ecken von Dreieckstüchern. So habe ich das bei meiner Häkelanleitung für das Tuch Carpo gemacht.

Quasten sind einfach ein schönes Designelement. Sie sind aber auch perfekt, wenn man merkt, dass das Garn für einen weiteren Mustersatz nicht reicht und man das restliche Garn trotzdem noch verbrauchen mag. Mit diesem Fototutorial kannst auch du Quasten selber machen.

Du brauchst:

  • Ein Pappstück, ca. 7 x 5 cm groß (bzw. so groß, wie deine Quaste lang werden soll)
  • Wolle
  • Schere
  • Wollnadel

Quasten selber machen – so funktioniert es

    • Schneide ein Stück Pappe auf die Maße von ca. 7cm Höhe und 5cm Breite.
    • Schneide die Pappe am unteren Ende ein kleines Stück ein und klemme deinen Faden dort ein.
    • Wickel deinen Faden 40 mal um das Pappstück herum.
    • Schneide den Faden ab.
    • Schneide einen neuen ca. 30cm langen Faden ab.
    • Fädel den Faden unter deiner gewickelten Quaste durch.
    • Ziehe den Faden an die obere Kante der Pappe.
    • Mache einen Doppelknoten in den Faden und ziehe die Quaste damit zusammen.
    • Schneide die Quaste am unteren Ende auf und entferne die Pappe.

Weiterlesen