
Als Hilfestellung, zum Lernen und zum immer wieder nachschlagen, findet ihr hier eine Übersetzungstabelle englischer Häkelbegriffe ins Deutsche. Der Übersicht halber ist sie in drei Teilbereich aufgeteilt:
Übersetzung englischer Häkelmaschen
US- Abkürzung | US- Bedeutung | dt. Abkürzung | dt. Übersetzung | UK- Abkürzung | UK- Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
bldc | back loop double crochet | Stb in hMgl | Stäbchen in hinteres Maschenglied | bltc | back loop treble crochet |
blhdc | back loop half double crochet | hStb in hMgl | halbes Stäbchen in hinteres Maschenglied | blhtc | back loop half treble crochet |
blsc | back loop single crochet | FM in hMgl | feste Masche in hinteres Maschenglied | bldc | back loop double crochet |
bpdc | back post double crochet | hinteres RStb | hinteres Reliefstäbchen | bptc | back post treble crochet |
bphdc | back post half double crochet | halbes hinteres RStb | halbes hinteres Reliefstäbchen | bphtc | back post half treble crochet |
bptr / bptc | back post treble crochet | hinteres doppeltes Reliefstäbchen | bpdtr | back post double trebe crochet | |
ch | chain (stitch) | LM | Luftmasche | ch | chain (stitch) |
cluster | Maschengruppe / Büschelmasche | cluster | |||
dc | double crochet | Stb | Stäbchen | tr | treble crochet |
dcXtog | double crochet X togehter | X Stb. zsm. (abm.) | X Stäbchen zusammenhäkeln / zusammen abmaschen/arbeiten | trXtog | treble crochet X together |
dtr / dtc | double treble (crochet) | 3er-Stb / 3fach-Stb | Dreifachstäbchen | trt / ttr | triple treble crochet |
esc / exsc | extended single crochet | vFM | verlängerte feste Masche | edc / exdc | extended double crochet |
fdc | foundation double crochet | Fußschlinge / Fußschlingenanschlag mit Stäbchen | ftc | foundation treble crochet | |
fhdc | foundation half double crochet | Fußschlinge / Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen | fhtc | foundation half treble crochet | |
fpdc | front post double crochet | (v)RStb | (vorderes) Reliefstäbchen | fphtc | front post half treble crochet |
fphdc | front post half double crochet | h(v)RStb | halbes (vorderes) Reliefstäbchen | fptc | front post treble crochet |
fptr / fptc | front post treble crochet | (vorderes) doppeltes Reliefstäbchen | fpdtr | front post double treble crochet | |
fsc | foundation single crochet | Fußschlinge / Fußschlingenanschlag | fdc | foundation double crochet | |
hdc | half double crochet | hStb | halbes Stäbchen | htr | half treble crochet |
MR | magic ring | FR / MR | Fadenring / magischer Ring | MR | magic ring |
p / pic | picot | Picot / Mausezähnchen | p / pic | picot | |
quad tr | quadruple treble (crochet) | 5er-Stb / 5fach-Stb | Fünffachstbächen | quin tr | quintuble treble |
quin tr | quintuple treble (crochet) | 6er-Stb / 6fach-Stb | Sechsfachstäbchen | sex tr | sextuple treble |
rev sc | reverse single crochet | Krebsmasche | rev dc | reverse double crochet | |
sc | single crochet | FM | feste Masche | dc | double crochet |
scXtog | single crochet X together | X Fm zsm. (abm.) | X feste Maschen zusammenhäkeln / zusammen abmaschen/arbeiten | dcXtog | double crochet X together |
sl st / slst / ss / sl | slip stitch | KM | Kettmasche | sl st / slst / ss / sl / sc | slip stitch / single crochet |
ssc | split single crochet | flache feste Masche | |||
tch | turning chain | WLm | Wendeluftmasche | tch | turning chain |
tr / tc | treble (crochet) | DStb | Doppelstäbchen | dtr | double treble crochet |
ttr / trtr | triple treble (crochet) | 4er-Stb / 4fach-Stb | Vierfachstäbchen | quad tr | quadruple treble |
Übersetzung englischer Arbeitsanweisungen
engl. Abkürzung | engl. Bedeutung | dt. Abkürzung | dt. Übersetzung |
---|---|---|---|
assemble | zusammenfügen/zusammennähen | ||
beg. | begin | anfangen | |
blo | back loop only | nur hMg | nur ins hintere Maschenglied arbeiten |
block | spannen | ||
dec | decrease | abn. | abnehmen / Abnahme |
embroider (eyes/mouth) | (Augen/Mund) aufsticken | ||
flo | front loop only | nur vMg | nur in vorderes Maschenglied arbeiten |
fo / f/o (leaving long tail for sewing) | fasten off (leaving long tail for sewing) | Häkelarbeit beenden und langes Fadenende zum Vernähen lassen | |
inc | increase | zun. | zunehmen / Zunahme |
in next st | in next stitch | in die nächste Masche | |
in same st | in same stitch | in die gleiche Masche | |
join | verbinden | ||
pm | place/put marker | platziere Maschenmarkierer | |
place eyes | Augen platzieren | ||
pull through (x/all loops on hook) | durch (x/alle Schlingen auf der Nadel) ziehen | ||
rep. | repeat | wdh. | wiederholen |
rep (from * to *) [x times] | repeat (from * to *) [x times] | (von * bis *) [x mal] wdh | (von * bis *) [x mal] wiederholen |
sc/dc/etc. across | single cochet/double crochet/etc. across | Feste Maschen/Stäbchen/etc (Vorsicht: US-Terminologie!) in jede weitere Masche der Reihe/Runde | |
sc/dc/etc.. in each st around | single cochet/double crochet/etc. in each stitch around | Feste Maschen/Stäbchen/etc (Vorsicht: US-Terminologie!) in jede weitere Masche der Reihe/Runde | |
sl st in first st | slip stitch in first stitch | Kettmasche in erste Masche der Runde / Runde mit Kettmasche schließen | |
sk (st) | skip (stitch) / miss (stitch) | (Masche) überspringen/auslassen | |
stuff | ausstopfen | ||
turn | (Arbeit) wenden | ||
weave in | einweben / vernähen | ||
work even | ohne Zu- und Abnahmen das bekannte Muster weiterarbeiten | ||
yo | yarn over | Faden holen / Umschlag / Überschlag | |
yo | yarn off | Häkelarbeit beenden | |
2/3/4/etc. times | 2/3/4/etc. Mal | ||
1/2/3/4/etc. sc/dc/etc. in second/third/fourth/etc ch from hook | 1/2/3/4/etc.. feste Masche/Stäbchen/etc. (Vorsicht: US-Terminologie!) in zweite/dritte/vierte/etc. Luftmasche von der Nadel aus |
Übersetzung allgemeiner englischer Häkelbegriffe
engl. Abkürzung | engl. Bedeutung | dt. Abkürzung | dt. Übersetzung |
---|---|---|---|
afghan | Decke | ||
aprx. | approximate | ungefähr | |
arm | Arm | ||
armhole | Armausschnitt | ||
back | hinten / Rückseite / Rücken(teil) | ||
bead | Perle | ||
bet | between | zw. | zwischen |
body | Körper | ||
border | Rand | ||
bust | Oberweite / Brustumfang | ||
button | Knopf | ||
buttonhole | Knopfloch | ||
chart | Häkelschrift / Zählmuster | ||
(crochet) diagram | Häkelschrift | ||
continuous round(s) | Spiralrunde(n) | ||
CC | contrasting color | Kontrastfarbe | |
ch sp / ch-sp | chain space | LM-Kette/-Lücke/-Brücke | Luftmaschenkette/-lücke/-brücke |
crochet | häkeln | ||
(safety) eyes | (Sicherheits-) Augen | ||
first | erste | ||
front | vorne / Vorderseite / Vorderteil | ||
foot/feet | Fuß/Füße | ||
gauge / tension | Maschenprobe | ||
hk | (crochet) hook | Häkelnadel | |
head | Kopf | ||
in | inch | Zoll (ca 2,5cm) | |
lace | dünnes Garn / Lochmuster / Spitze | ||
leg | Bein | ||
lp(s) | loop(s) | Schlinge(n) / Schlaufe(n) | |
MC | main color | Hauptfarbe | |
measurement | Maß / Abmessung | ||
neck | Hals(ausschnitt) | ||
ndl | needle | Nadel | |
next | nächste / folgende | ||
oz | ounce(s) | Unze (ca 28g) | |
pat | pattern | Muster / Anleitung | |
ply | Anzahl der Verzwirnungen/Fäden eines Garns; Angabe über Wollstärke | ||
Tasche | |||
r(s) | row(s) | R. | Reihe(n) |
rem. | remaining | restliche (zB. Maschen) | |
rnd(s) | round(s) | R. | Runde(n) |
scarf | Schal | ||
sew (together) | (zusammen) nähen | ||
shape | Form / formen | ||
shoulder | Schulter | ||
sk | skein | Knäul / Strang | |
sleeve | Ärmel | ||
spikes | Spannfäden | ||
st(s) | stitch(es) | M. | Masche(n) |
sz | size | Gr. | Größe |
tail | Fadenende oder (bei Amigurumis:) Schwanz | ||
thread | Faden | ||
tog. | together | zsm. | zusammen |
yd | yard(s) | Yard (ca 0,9m) | |
yardage | Lauflänge (in Yards) | ||
yarn | Garn/Wolle |
Anmerkung
Diese Tabellen sind nicht vollständig. Wenn ihr in Anleitungen über Begriffe stolpert, die hier nicht aufgeführt sind, meldet euch bei mir. Gerne helfe ich weiter und ich freue mich über jeden Hinweis, die Tabelle zu verbessern.
Weiteres zum Verständnis englischer Anleitungen
Übersetzungshilfe für englische Häkelanleitungen
Übersetzungshilfe für englische Häkelanleitungen – allgemeine Tipps und Umgang mit automatischen Übersetzungen.
Englische Garnstärken umrechnen
Englische Garnstärken wie „worsted“ oder „fingering“ in die passenden Wolle umrechnen.
Englische Nadelgrößen
Englische Nadelgrößen wie „G“ und ähnliches in verständlichen Millimeter-Angaben.
Häkelanleitungen auf Deutsch UND Englisch
Häkelanleitungen auf Deutsch UND Englisch gleichzeitig finden, um das Übersetzen zu üben.
Hallo Amyra,
163 sts or 81 ch – 1sps = 163 Ma. oder 81 LM. Was bitte ist 1sps?
Danke für die Übersetzung. Toller Blog
Gruß Monika
Hallo Monika,
der Ausdruck ist als „81 ch-1 sps“ zu lesen. „sps“ steht für „spaces“ – Lücken. Heißt du sollst dort 81 Lücken von 1LM haben – also 81 LM-Brücken.
lg, amyra
Hallo
Ich bin Brigitte aus Ffm und verzweifelt da ich eine Häkelanleitung auf Englisch habe für eine Bulldogge und hier an meine Grenzen komme. Da ich heute Morgen erst den Gedanken hatte bei Google zu fragen . Jetzt habe ich diesen Blog gefunden und die Liste der Abkürzungen. Das ist ganz super .
Könnte mir jemand helfen wie ich diese ausdrucken kann?
Du kannst die Liste direkt über den Browser ausdrucken. Eventuell hast du in deiner Menüleiste oben schon ein Druckersymbol 🙂 Sonst über „Datei“->“drucken“
Pingback: Step 2: Amigurumi Figur 1 – Zwinkereule “Jip” | Selbst-die-Frau Do-it-yourselfies DIY Handarbeiten
Hallo!
Vielen Dank für die tollen Übersetzungen!
Was bedeutet denn:
Finish off, weave in ends.
Liebe Grüße
Daniela
Hallo Daniela,
„finisch off, wave in ends“ bedeutet, dass du die Arbeit beenden sollst, also Faden abschneiden und sichern, und den Faden bzw. alle Fadenende vom Projekt dann vernähen sollst.
Werde das mal deutlicher in die Tabelle übernehmen. Daher: Danke für die Frage!
Liebe Grüße, Amyra
Hallo was bedeutet dec 8 times
Hallo Evelyn,
„dec 8 times“ bedeutet „8 mal abnehmen“
Viele Grüße, Amyra
Ich komme nicht weiter. Was heißt sc in First 4, dec in next, rep around und sc around, dec randomly 4 times Danke im Vorraus, ich habe bestimmt noch mehr Fragen,bis ich alles übersetzt habe
Hallo Evelyn,
viele der Begriffe sind schon in der Tabelle enthalten 😉
„sc in first 4“: sc ist eine feste Masche, „first“ bedeute „erste“ (siehe Tabelle). Also fM in erste 4 Maschen.
„dec in next“: dec ist abnehmen und „next“ nächste“ (siehe Tabelle)
„rep around“ / „sc around“ „rep“ steht für „repeat“, also wiederholen, sc ist wieder fM. Das „around“ bedeutet „ringsum“, bzw. in Anleitungen „die ganze Runde/Reihe“. „rep around“ heißt also, dass du die Anweisung, die vorher stand, bis zum Reihenende/Rundenende wiederholen sollst und „sc around“ dass die ganze Reihe/Runde fM sind.
„dec randomly 4 times“: dec ist wieder wie laut Tabelle eine Abnahme. „randomly“ heißt „zufällig“ oder „willkürlich“. „4 times“ steht für „4 mal“. Du sollst also an 4 zufälligen Stellen abnehmen.
Viele Grüße, Amyra
Deine Häkelübersetzung ist super. Danke dafür. In meiner Anleitung bin ich über SSC gestoßen, was bedeutet diese Abkürzung? Sc sind feste machen aber SSC?
Hallo Evelyn,
die Frage ist spannend! Ich musste selber erstmal recherchieren, besagte Masche kannte ich bisher nämlich auch nicht.
„ssc“ steht für „split single crochet“. Das sind feste Maschen, die ein wenig anders eingestochen werden als normal. Auf deutsch heißt das „flache feste Masche“.
Wenn du jetzt genau wie ich erstmal vor einem Fragezeichen stehst und keine Ahnung hast, wie die denn gehäkelt werden sollen: https://www.youtube.com/watch?v=cK3T03V27_g
Sieht nach einer interessanten Masche aus und ich werd die garantiert bald ausprobieren 🙂 Aber vorher nehme ich sie mit in die Tabelle auf.
Viele Grüße, Amyra
Vielen Dank für deine Mühe!!
Hallo,
Ich soll einer Freundin aus der USA eine deutsche Anleitung auf englisch uebersetzen. Das kann ja was werden, denn ich habe mit Häckeln nichts am Hut.
Deine Liste hilft ungemein, aber in dem Text den ich übersetzen soll steht „Mit festen Maschen in halbrunden Hin- und Rückreihen häckeln.“
Was heisst denn halbrunden Hin- und Rückreihen? 🙂
Das kann in der Tat was werden, denn es geht schon damit los, dass es nicht „häckeln“, sondern „häkeln“ heißt.
je nachdem, woher man kommt, darf man es tatsächlich „häckeln“ schreiben. Ebenso Küken/Kücken. Schau mal im Duden…
häckeln heisst eigentlich nur in österreich jemend verarschen,also andere länder,andere sitten und sprache,obwohl man glaubt wir sprechen die selbe sprache,aber nur fast…alles gute nach deutschland.
liebe grüssei aus wien.
Kann mir bitte jemand helfen? Ich bin über einen Begriff in einen Satz gestossen. Was bedeutet begin ‚hip‘ structure.
Oh mir ist noch was untergekommen. Was bedeutet sc across to final two sc.
Ich muss mich leider nochmal melden. Ich übersetze gerade eine anleitung für ein terriermon. Diesmal ist es sogar ein ganzer text. Chain 26. Sc in second chain from hook and chain across (25) Turn your work and slip stitch back across 6 sc. Chain 1 and sc in same stitch as last slip stitch. Sc in each sc across until there are six sc left. Leave those final six sc unworked. Chain 1 and turn
Ich bitte dringend um antwort ich hab schon meine handarbeits- und englischlehrerin gefragt
Hallo Ai Sayuri,
1. Chain 26. Sc in second chain from hook and chain across (25)
2. Turn your work and slip stitch back across 6 sc.
3. Chain 1 and sc in same stitch as last slip stitch.
4. Sc in each sc across until there are six sc left.
5. Leave those final six sc unworked. Chain 1 and turn
1. 26 Luftm. 1 feste Masche in die 2. Luftm von der Nadel und lasse die anderen 25 Lftm. außer acht (vermute ich).
2. Drehe Deine Arbeit um und mache 6 Kettenmaschen auf den nächsten 6 festen Maschen.
3. 1 Lftm. und 1 feste Masche in die selbe Masche(gemeint ist die letzte Kettenmasche).
4. Dann feste Masche in jede feste Masche (Vorreihe), bis zu den letzten 6 festen Maschen.
5. Diese letzten 6 Maschen bleiben unbearbeitet, 1 Luftm. und die Arbeit umdrehen
ÄNDERUNG zu 2.:
die 25 Maschen häkeln= across, bis zum Ende.
so sorry
Hallo an Alle!
Durch Zufall fand ich diesen Blog. Habe mich nun etwas umgeschaut und muss sagen, ich bin begeistert!!
Lange habe ich nach solch einer Seite gesucht.
Da ich seit gut 4 Jahren fast nur noch nach US Anleitungen arbeite, freue mich sehr, dass ich hier Hilfe finden kann.
Selbstverständlich biete auch ich meine Hilfe an.
GLG
Roswitha/Berlin
Hallo,
ich freue mich eine Seite gefunden zu haben, die mir hilft meine US-Anleitung ins Deutsche zu übersetzen.
Leider verstehe ich immer noch den ein oder anderen Schritt nicht.
Ich hoffe du kannst mir helfen und die Schritte erklären.
Round 3. sl st to first ch sp, ch 1, [sc 1, ch 1] in same sp, [sc 1, ch 1] x 2 in next sp. *[sc 1, ch 1] in
next sp, [sc 1, ch 1] x 2 in next sp*. * Repeat * ‐ * around. Join in beg. st ‐ 30 sts.
Round 4. sl st to first ch sp, ch 1, [sc 1, ch 1] in same sp, [sc 1, ch 1] in next sp, [sc 1, ch 1] x 2 in
next sp. *[sc 1, ch 1] in next 2 sp, [sc 1, ch 1] x 2 in next sp*. * Repeat * ‐ * around. Join in beg. st.
‐ 40 sts.
Vielen Dank
Julia
Hallo,
ich kann mich den vorherigen Einträgen nur anschließen: tolle Seite! Tolle Hilfe!
Und habe auch selbst eine Frage: was bedeutet „in same st as join“?
Danke für Deine Hilfe und liebe Grüße aus Karlsruhe von Martina
Hallo,
was ist das für ein Garn?
Crochet thread size 10
350 yds Whit
Wer kann mir Helfen?
Im voraus ein großes Danke schön.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald von Marianne
Hallo,
kleine frage ich habe auch eine englische Anleitung und möchte diese Übersetzen für meine Mutter.
großteils komm ich schon klar aber ich brauche dringend hilfe beim verstehen des folgenden satzes vielleichg kann mir ja wer helfen:
10ch, 1sc in 2nd ch from hook, 7 sc, [3 sc] in las ch , bottom side of chain: 7sc, [ 2 sc], (20 sts)
im Grunde gehts mir darum wie ich die maschen in den eckigen klammern häkeln muss.
Danke im vorraus
Hallo Patby.
Die Maschen in den eckigen Klammern häkelst Du in eine Machsche.
Pingback: rasch gehäkelt: Einkaufsnetz | Fräulein Elli
Pingback: (DE) (EN) – Übersetzung englischer Häkelbegriffe ins Deutsche | maschenzaehler.de – Glossarissimo!
Hallo.
Tolle Seite und super Hilfe. Was heißt “ Work even until piece is 1-1/4“ frommen start“?
Vielen Dank
Maria
Was bin ich froh, dass ich diese Seite gefunden habe! Ich war schon ganz verzweifelt, weil ich mit meiner englischen Häkelschrift überhaupt nicht klar kam!
Super! Und ganz toll gemacht! Jetzt kann ich mir die Wolle bestellen und loslegen!
Vielen Dank !
Hallo,
Nach vielem suchen bin ich hier gelandet und hoffe auf Hilfe. Im großen und ganzen komme ich mit den englischen häckel Schriften klar. Aber jetzt habe ich eine wo ich nicht weiter komme. Da ich es bis jetzt nirgendwo gefunden habe.
Dort steht – sc 2 same pl
Das pl verstehe ich nicht was es heißt
Ich hoffe hier weiß es vielleicht jemand.
Hallo, was bin ich froh, diese Seite gefunden zu haben. Sie hat mich gerettet. Ich war schon am verzweifeln. In meiner Anleitung konnte ich schon vieles selber entschlüsseln oder ich habe hier die passende Hilfe gefunden. Doch mit einem Satz komme ich einfach nicht klar: slip st in next sc and in same st as next slip st. Ich weiß, dass slip st Kettmaschen sind sc feste Masche. Nur den Sinn verstehe nicht von diesem Satz. Was muss ich tun?
Was bedeutet es eigentlich, wenn in der Anleitung steht: überspringe 14 Maschen und danach geht es normal weiter. Muss ich den Faden dann abschneiden oder mit einem neuen Knäul weiter häkeln?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Nun wünsche ich Allen ein schönes Wochenende. Das Wetter lädt ja zum Häkeln ein.
Vielen Dank.
Hallo,
ich habe eine interessante Häkelanleitung gefunden, Bin mir aber nicht sicher, ob ich diesen Satz richtig verstehe:
*Insert hook in next st, yo and draw up a lp* twice, yo and draw through 3 lps
Hallo Tina,
*Insert hook in next st, yo and draw up a lp* twice, yo and draw through 3 lps
bedeutet:
*mit der Häkelnadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen und eine Schlaufe durchziehen* (nochmal wiederholen), dann einen Umschlag machen und durch die 3 Schlaufen auf der Nadel ziehen
Viel Erfolg
Bedeutet:
use a ch 2 to count as your first hdc, or a ch 3 to count as your first dc
zähle 2 Laufmaschen als erstes halbes Stäbchen oder 3 Laufmaschen als erstes Stäbchen ?
Richtig, damit sind die Wende- oder Aufbaumaschen am Anfang einer Reihe/Runde gemeint.
Guten Tag sitze gerade an der Übersetzung und bin auf Ihre Seite gestossen Super Sache, nun habe ich ein Begriff den ich nirgens finde und nicht ganz verstehe was gemeint ist,
# 2HDc in the next 2 stitches. Chain 4 . Skip the next chain 3 space and HDc #
verstehe ich das richtig, 2 halbe stäbchen in die nächsten 2 Maschen dann 4 Luftmaschen und 3 Maschen überspringen dann wieder ein halbes stäbchen was ist mt space gemeint?
Herzlichen Dank für die Hilfe
Hi Jenny, mit „space“ bzw. „chain space“ oder noch genauer „chain ZAHL space“ ist eine Luftmaschenkette/-brücke aus ZAHL Lm gemeint. Du sollst also die 3er-Lm-Kette überspringen.
Hab noch etwas,
Drop 5 Puff in the chain 3 space from round 4.
Danke
Mit „drop“ bzw. allgemein „dropped stitches“ sind tiefergestochene Maschen gemeint. Du sollst also nicht in die Vorreihe arbeiten, sondern zb in die vorletzte. Hier: 5 Büschelmaschen (oder eine Büschelmasche mit 5 Schlaufen, das sollte sich aus dem Kontext ergeben) in die 3er-Lm-Kette aus Runde 4.
Hallo!
Sitze gerade an meiner allerersten englischen Häkelarbeit und komme schon in Runde 2 nicht weiter. Was genau bedeutet:
„Round 2. sc in second ch from hook, 5 sc (=sc in each of the next 5 ch), 3 sc in last ch. Continue on the other side of beginning ch: 5 sc (=sc in each of the next 5 ch), 2 sc into the last ch (you made the first sc into this ch) (16)“???
Vielen Dank schon mal für`s antworten!
Hi Yvonne,
der Trick an der Stelle ist, dass die Luftmaschenkette von beiden Seiten behäkelt wird. Die Übersetzung für die Runde ist: „Runde 2: fM in zweite Lm von der Nadel aus, 5 fM (=fM in jede der nächsten 5 Lm), 3 fM in letzte Lm. Mache auf der anderen Seite der Anfangsluftmaschenkette weiter: 5 fM (=fM in jede der nächsten 5 Lm), 2 fM in die letzte Lm (du hast die erste fM in diese Lm gemacht) (16)“
LG, Silke
Da hast du aber etwas gamz tolles gemacht Danke.Habe die Tabelle soeben das erste mal gesehen.
Liebe Grüsse
Heidy
Hallo. Super die übersetzung, komme gut mit meiner ersten englischen Anleitung zurecht dank der Tabelle. ich kann nur nichts anfangen mit“slip st in same st as next slip st“.Erscheint mir nicht logisch, kannst du mir da evtl. auf die Sprünge helfen?
Lg Heike
Hallo,
Echt tolle seite. Ich bin schon weit gekommen mit der Anleitung aber da komme ich nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe 12 Maschen und soll auf 18 kommen
Rnd 4.*Sc in next 2 sc, Sc 3 in next sc, Sc in next 2 sc, Inc* twice (18)
Was bedeutet inc* twice?
Lg Moni
Ganz tolle Tabellen zum Nachschlagen!
Danke für die Zeit und Mühe, die du dort hineingesteckt hast!
Anna
Hallo,ich komme bei meiner Häkelanleitung nicht weiter weil dort am und pa beschrieben sind.
(black)
V1 – 4 ch (4)
V2 – 2 sc, inc4, 2 sc, inc (10)
V3 – 4 sc, inc, 4 sc, inc (12)
V4 – V10 – 12 sc (12)
V11 – dec, 4 sc, dec, 4 sc (10)
Fill, fasten off and leave a long strand to
attach to the fuel tank plugging the gap
we had left
Seat
(black)
V1 – 10 ch (10)
V2 – pa in the third ch from the hook, 7 pa
(8)
Fasten off a sl st and leave a long strand to
attach to the tail
Wheels (x4)
(orange – tyre)
V1 – magic ring of 6 sc (6)
V2 – [inc] rep 6 times (12)
V3 – [am, sc] rep 6 times (18)
(black – pneumatic tyre)
V4 – [inc, 2 sc] rep 6 times (24)
Fasten off a sl st in the next sc and leave a
long strand.
Sewing two wheels together around the
V4, fill and leave a long strand to attach to
the bike
Headlight
(white)
V1 – magic ring of 6 sc (6)
(grey)
V2 – V3 – 6 sc (6)
Fill and fasten off. Leave