Archiv der Kategorie: Häkeleien

Häkelanleitung Aeolos

Häkelanleitung Aeolos - Vorschaubild

Das Aeolos ist ein klassisches Dreieckstuch. Durch sein luftiges Muster und die Verwendung von dünnem Garn ist es das ideale Sommerprojekt. Dazu eignet es sich auch noch perfekt für Häkelanfänger, da nur Stäbchen, feste Maschen, Luftmaschen, Doppelstäbchen und an wenigen Stellen Kettmaschen verwendet werden. Aber auch fortgeschrittene Häkler werden an diesem Tuch ihre Freude haben.

Die Anleitung enthält sowohl schriftliche Anweisungen für jede Reihe wie auch Häkelschriften für alle Elemente des Tuchs. Du kannst dir also auch diesmal wieder aussuchen, wonach du lieber arbeitest – beides ist möglich. Du bekommst die Anleitung hier:

Wie üblich gibt es auch diesmal wieder 20% Rabatt auf den Kaufpreis während der ersten drei Tage. Auf myPatterns wird der Betrag automatisch abgezogen. Für Ravelry verwende folgenden Code: BLUE (gültig bis einschließlich 30.05.2017).

Material

  • Wollium 3fädig; 900m (ca. 190g); Farbe „Himmlisch“; (50% Baumwolle, 50% Polyacryl;  100g/480m)
  • Häkelnadel der Stärke 3,5 mm
  • 1 Maschenmarkierer

Umgelegtes Aeolos

Größe

  • Spannnweite: ca. 196 cm
  • Tiefe: ca. 75 cm

Das Tuch kann nach Belieben vergrößert werden, indem mehr Wiederholungen des Musters gearbeitet werden. Weiterlesen

Zwei meiner Anleitungen im Magazin „I Like Crochet“

Morning Glory Shawl

Zwei meiner Anleitungen sind in der aktuellen Ausgabe (Juni 2017) des amerikanischen Häkelmagazin „I Like Crochet“ erschienen! Ich freu mich immer noch wahnsinnig darüber. Bei „I Like Crochet“ handelt es sich um ein Online-Häkelmagazin aus den USA. Es erscheint alle zwei Monate und enthält immer eine Fülle an richtig tollen Anleitungen. Da das ganze online läuft, ist es auch aus dem deutschsprachrigen Raum heraus überhaupt kein Problem, dort ein Abo abzuschließen. Meiner Meinung nach lohnt es sich auf alle Fälle.

Von mir ist da ist einmal der Morning Glory Shawl – gehäkelt aus dem wunderbaren Farbverlaufsgarn von Wollium. In diesem Fall war es die Farbe „Denim-Petrol“ mit einem herrlich sanften Verlauf aus Blautönen. Das Tuch ist halbrund (na gut, eher geformt wie ein halbes Oktagon, aber mal ehrlich: „halbrund“ ist deutlich besser vorstellbar) und eignet sich perfekt für frische Sommermorgen.

Zum anderen ist da noch der Dew Drops Shawl – ein herrliches weiches Lacetuch mit einer Kombination aus Lochreihen und Büschelmaschen. Gehäkelt ist es aus dem Lacegarn von Drops (soooo eine schöne Alpaka-Seide-Mischung!) und verbraucht werden je nach Größe nur 100-150g. Damit erreicht man eine Spannweite von 198 oder 227cm. Also im Grunde ein Hauch von Nichts und doch schön kuschelig warm.

Häkelanleitung Euthymia

Vorschaubild Häkelanleitung Euthymia

Endlich ist es soweit und ich kann euch meine neuste Häkelanleitung vorstellen: Euthymia. Ein wunderbar leichtes Dreieckstuch, das perfekt zum jetzt hoffentlich bald einziehenden Frühling passt.

Fröhliche Farben und ein Muster, das leicht von der Hand geht – dieses Tuch hat mir sehr viel Freude gemacht, sowohl beim Entwerfen wie auch beim Häkeln und am Ende beim Aufschreiben der Anleitung. Daher auch der Name des Tuchs: Euthymia ist ein anderer Name für die Charis Euphrosyne aus der griechischen Mythologie und sie steht für Freude und Frohsinn. Da bleibt nur zu hoffen, dass euch das Muster genauso viel Spaß bringt wie mir!

Du kannst die Häkelanleitung ab sofort in meinem Ravelry-Shop erwerben. Selbstverständlich findest du die Anleitung auch bei myPatterns.

Rückenansicht des Häkeltuchs Euthymia
Das Tuch wird in Reihen von der oberen Mitte aus gehäkelt und ist bereits für fortgeschrittene Anfänger bestens geeignet. Folgende Maschen solltest du bereits können (oder lernen wollen): Weiterlesen

Häkelanleitung Auxesia

Häkelanleitung Auxesia

Das Auxesia ist ein luftig leichtes Häkeltuch, das es gleich in zwei Versionen gibt: Einmal als klassisches Dreieckstuch, einmal als Flügeltuch mit einem gebogenen Rand. Das Muster ist einfach und prägt sich schnell ein, es ist also sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene bestens geeignet.

Du kannst die Häkelanleitung in meinem Shop auf Ravelry kaufen und erhälst dadurch automatisch die Anleitung für beide Versionen! Selbstverständlich bekommst du die Anleitung auch bei myPatterns.

Die Häkelanleitung beinhaltet sowohl schriftliche Anweisungen wie auch Häkelschriften für beide Versionen. Es ist also egal, ob du lieber nach Text oder nach Diagramm arbeitest – beides ist möglich!

Auxesia Version 1: Dreieckstuch - umgelegtAuxesia Version 2: Flügeltuch - umgelegt

Größe

Größe Version 1: Dreieckstuch

  • Spannweite: ca. 215 cm
  • Tiefe: ca. 80 cm

Auxesia - Schemazeichnung für beide Versionen

Größe Version 2: Flügeltuch

  • Spannweite: ca. 160 cm
  • Tiefe ca. 70 cm

Die Größe von beiden Versionen kann nach Belieben verändert werden.

Weiterlesen

Häkelanleitung Ino

Vorschaubild des Tuchs Ino

Das Ino ist ein halbrundes Schultertuch und eignet sich besonders gut dafür, sich an kühlen Abenden darin einzukuscheln. Die Häkelanleitung bekommst du in meinem Shop auf Ravelry. Selbstverständlich ist sie auch auf mypatterns erhältlich.

Aufgrund des etwas anspruchsvolleren Musters eignet sich das Tuch vor allem für fortgeschrittene Häkler. Folgende Maschen bzw. Techniken wirst du brauchen:

  • Luftmaschen
  • feste Maschen
  • Stäbchen
  • 4fach-Stäbchen
  • mehrere Stäbchen mit unterschiedlichen Einstichstellen zusammen abmaschen

Die Häkelanleitung enthält sowohl schriftliche Anweisungen wie auch komplette Häkelschriften. Es ist also egal, ob du lieber nach Chart oder ausformulierten Anleitungen arbeitest; beides ist möglich!

Komplettansicht des Tuchs Ino

Material

  • 750m bzw. ca. 200g 4-fädiges Farbverlaufsgarn; 50% Baumwolle, 50% Polyacryl. (Hier verwendet: Maxi-Iris von Wollium)
  • Häkelnadel der Stärke 4mm
  • 3 Maschenmarkierer

Weiterlesen