Häkelanleitung Carpo

Häkelanleitung Carpo

Das Carpo ist ein klassisches Dreieckstuch mit einem luftigem Muster. Gehäkelt mit recht dünnem Garn in Farben wie Herbstlaub stimmt es auf den kommenden Altweibersommer ein. Ein optisches Highlight bilden die Quasten an den Ecken des Tuchs.

Die Anleitung eignet sich sowohl für Neulinge im Bereich Häkeln als natürlich auch für alte Hasen. Verwendet werden ausschließlich Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen und Doppelstäbchen und den Mustersatz hat man sehr schnell verinnerlicht.

Damit das Nacharbeiten sicher gelingt, gibt es sowohl schriftliche Anweisungen für jede Reihe als auch eine übersichtliche Häkelschrift. Also egal welche Art von Anleitung du bevorzugst, das Carpo ist für dich geeignet! Ein Fototutorial zur Herstellung der Quasten ist ebenfalls enthalten.

Erwerben kannst du die Anleitung hier:

Wie üblich gibt es auch diesmal wieder 20% Rabatt auf den Kaufpreis während der ersten drei Tage. Auf myPatterns wird der Betrag automatisch abgezogen. Für Ravelry verwende folgenden Code: INDIAN_SUMMER (gültig bis einschließlich 27.08.2017).

Häkelanleitung Carpo - umgelegtes Tuch

Material

  • Wollium 3fädig; 900m (ca. 200g); Farbe „Herbstlaub“; (50% Baumwolle, 50% Polyacryl; 100g/480m)
  • Häkelnadel der Stärke 3,5 mm
  • Pappstück der Größe 7cm x 5cm (zur Herstellung der Quasten)
  • Wollnadel
  • Schere

Weiterlesen

Arke Mystery CAL – Hinweise zur Vergrößerung

Arke - Mystery CAL

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, das Dreieckstuch Arke zu vergrößern. Alle setzen nach Teil 5 an. Wenn du dein Tuch also vergrößern möchtest, lies dir erst diese Hinweise durch bevor du mit Teil 6 beginnst!

Für eine Vergrößerung können im Prinzip die einzelnen Mustersätze – also Wellen, Karos und Streifen – ganz nach Belieben ergänzt und miteinander kombiniert werden. Wenn du einen Mustersatz wiederholst, wächst dein Tuch jedesmal um 10 Reihen. Es empfiehlt sich also, vorher zu überlegen, ob das Garn für den kompletten Mustersatz noch reicht. Nähere Informationen dazu findest du weiter unten auf dieser Seite.

Zur Vergrößerung des Tuchs bieten sich insbesondere folgende Kombinationen der Mustersätze an:

Streifen von Teil 6 verlängern (Empfehlung: max. +6 Reihen; beliebig viele Reihen möglich)

  • Arbeite Streifen II aus Teil 6 nicht nur über 4 Reihen, sondern über insgesamt 10 Reihen. Damit hast du dann genauso viele Streifen wie in Teil 2.
  • Alternativ: Arbeite soviele Streifenreihen bis dein Garn zur Neige geht.
  • Arbeite anschließend den Rand.

Karos wiederholen (+10 Reihen)

  • Wiederhole Teil 4: Karos.
  • Häkel danach Teil 6 mit den Streifen und dem Rand.
  • Verlängere bei Bedarf die Streifen wie oben erklärt.

Weiterlesen

Häkelanleitung Arke – Mystery CAL – Teil 6

Häkelanleitung Arke - Mystery CAL - Teil 6

Wie doch die Zeit verfliegt! Schon wieder ist Montag und somit gibt es heute den sechsten und letzten Teil des CALs für euch. Das Muster dürfte euch wieder bekannt vorkommen, sind es doch die gleichen Stäbchengruppen, die ihr schon in Teil 2 gehäkelt habt. Danach folgt nur noch eine Reihe fester Maschen als Rand.

Wie üblich gilt wieder:

  • Alllgemeine Hinweise zum CAL findet ihr auf der Übersichtsseite.
  • Die verwendeten Abkürzungen sind bei Teil 1 aufgelistet.
  • Ausdrucken könnt ihr die Anleitung über die Drucken-Funktion direkt in eurem Browser.

Wenn ihr das Tuch vergrößern möchtet, lest erst die Hinweise zur Vergrößerung bevor ihr mit Teil 6 beginnt!

Viel Spaß beim Häkeln! Weiterlesen

Häkelanleitung Arke – Mystery CAL – Teil 5

Arke Mystery CAL - Teil 5

Ist tatsächlich schon wieder eine ganze Woche herum? Es scheint so, denn hier ist Teil 5 der Häkelanleitung für das Dreieckstuch Arke! Das Muster dürfte euch diesmal sehr bekannt vorkommen, sind es doch die gleichen Wellen, die ihr schon für Teil 3 gehäkelt habt.

Wie üblich gilt:

  • Allgemeine Hinweise zum CAL findet ihr auf der Übersichtsseite.
  • Eine Auflistung der verwendeten Abkürzungen und Hinweise zum verwendeten Bogen-/Muschelmuster findet ihr beim ersten Teil der Anleitung.
  • Bitte denkt daran, euer Tuch vor und nach diesem Abschnitt zu wiegen, wenn ihr es anschließend noch vergrößern wollt.
  • Ausdrucken könnt ihr die Anleitung direkt aus dem Browser heraus.
  • Vor allen Dingen: Viel Spaß beim Häkeln!

Weiterlesen