Häkelanleitung Phlegethon Version 3 – flaches symmetrisches Tuch

Phlegethon Version 3 - flach und symmetrisch - Vorschaubild

Neulich wurde ich gefragt, ob es im Phlegethon-Muster auch ein flaches Tuch gäbe. Also ein Tuch, dass deutlich mehr in die Breite als in die Tiefe wächst. Zum damaligen Zeitpunkt musst ich das noch verneinen. Doch nun präsentiere ich euch die kostenlose Häkelanleitung für ein flaches und symmetrisches Dreieckstuch: Phlegethon Version 3.

Wie schon beim Phlegethon Version 2 – symmetrisches Tuch wird auch bei dieser Variante in der oberen Mitte begonnen und dann in Reihen gearbeitet.

Mein besonderer Dank geht diesmal an Britta Mahlmeister, die mir freundlicherweise erlaubt hat, ihre tollen Fotos zu verwenden!

Material

  • ca. 600m 3- oder 4-fädiges Farbverlaufsgarn in der Hauptfarbe
  • ca. 450m 3- oder 4-fädiges Garn in Kontrastfarbe (gleiche Garnstärke wie Hauptfarbe!)
  • Häkelnadel der Stärke 3,5 mm bzw. passend zu deinem Garn
  • 3 Maschenmarkierer
Phlegethon Version 3 - flach und symmetrisch - ausgebreitetes Tuch

Vielen Dank an Britta Mahlmeister für das tolle Foto!

Größe

  • Spannweite: ca. 200 cm
  • Tiefe: ca. 50 cm

Das Tuch kann nach Belieben vergrößert oder verkleinert werden. Arbeite einfach so viele Reihen wie gewünscht. Von der Kontrastfarbe wirst du ca. 75-80% der Menge der Hauptfarbe brauchen.

Maschenprobe

10 x 10 cm = 20 Maschen x 10 Reihen in Stb
Weiterlesen

Häkelanleitung Phlegethon – Foto-Tutorials

Häkelanleitung Phlegethon - Foto-Tutorials - Vorschaubild

Es gibt inzwischen mehrere Häkelanleitungen mit dem Phlegethon-Muster. In der Regel verwenden alle diese Anleitungen die gleichen Techniken. Für die wichtigsten dieser Techniken, die bei mehreren Versionen gebraucht werden, gibt es hier Foto-Tutorials.

Inhalt

  1. Schlaufe sichern
  2. Schlaufe wieder aufnehmen
  3. Randmasche mit beiden Farben zusammen abmaschen
  4. Kontrastfarbe beim Wenden mit hochnehmen
  5. tiefgestochenes Stäbchen

Weiterlesen

Vergrößerungsrechner für Tücher

Vergrößerungsrechner für Tücher - Reicht meine Wolle für noch einen Mustersatz?

Wer kennt das nicht? Die Anleitung gibt eine andere Lauflänge vor als du in deinem Wollvorrat findest. Und schon stehst du vor der Frage: Schaffe ich mit meinem Bobbel eine Vergrößerung des Tuchs oder geht mir mitten im Mustersatz die Wolle aus? Oder anders herum: Das Tuch wird dir in Originalgröße zu klein. Du willst mindestens einen Mustersatz ergänzen. Doch wieviel Wolle wirst du dafür brauchen? Dieser Rechner hilft dir bei einer Entscheidung!

Bitte beachte:

  • Der Rechner geht davon aus, dass du die Maschenprobe aus der Anleitung einhälst. Häkelst du deutlich lockerer oder deutlich fester als dort vorgesehen, wird dein Wollverbrauch natürlich abweichen.
  • Der Rechner geht davon aus, dass die sich wiederholenden Muster alle etwa gleich viel Wolle verbrauchen. Hast du bisher ausschließlich ein luftiges Lochmuster gehabt und möchtest nun nur Büschelmaschen ergänzen, wird die Rechnung nicht stimmen und du wirst deutlich mehr Wolle brauchen als dir vorgeschlagen wird. Andersrum gilt das gleiche: Hast du bisher in einem Wollfressermuster gehäkelt und möchtest nun etwas löchriges ergänzen, wirst du weniger Wolle brauchen als angegeben.
  • Bei mehrfarbigen Mustern verwende den Rechner für jede Farbe einzeln – jeweils mit der kompletten Reihenzahl in allen Farben. Die prozentuale Aufteilung je Farbe wird dann automatisch berücksichtigt (Voraussetzung: die Farben müssen in den zu ergänzenden Reihen ähnlich verteilt sein wie in den bisherigen).

Dieser Rechner für den Wollverbrauch bei Vergrößerungen von Tüchern ist als Hilfe und Unterstützung gedacht. Jedoch kann ich für die berechneten Werte keine Garantie übernehmen. Ich nutze die verwendeten Formeln allerdings selber schon lange Zeit für meine Designs und habe die Erfahrung gemacht, dass die berechneten Zahlen recht verlässlich sind.