Archiv der Kategorie: Häkeleien

Häkelanleitung Schalkragen Aletheia

Vorschaubild Schalkragen Aletheia

Das Aletheia ist ein kuschelig warmer Schalkragen. Als Wichtelgeschenk letztes Weihnachten für die liebe Verena B. entworfen, folgt nun passend zum Wintereinbruch auch die kostenlose Häkelanleitung. Nicht, dass ihr wegen mir noch frieren müsst! ;-)

Der Schalkragen wird als einfaches Rechteck gehäkelt und besteht nur auf festen Maschen und Stäbchen. Somit ist er also auch für Häkelanfänger bestens geeignet!

Material

  • ca. 150g bzw.  255m Gründl Shetland in hellgrau (170m/100g; 80% Polyacryl, 20% Wolle)
  • Häkelnadel der Stärke 6,5mm
  • 3 Knöpfe mit ca. 3-4cm Durchmesser

    Schalkragen Aletheia

    Weiterlesen

    Ein knalliges Phlegethon

    Die liebe Andrea Frank hat ein Phlegethon gehäkelt und mir freundlicherweise erlaubt, die Bilder mit euch zu teilen. Bei so einem tollen Ergebnis mache ich das doch gerne!

    Verarbeitet hat sie einen Bobbel „Feuervogel“ von 100 Farbspiele und als Kontrast kommt gefärbte Sockenwolle von Drachenwolle dazu. Die Farben sind richtig schön knallig und genau das richtige für das doch eher triste Wetter da draußen.

    Ich selber wäre gar nicht auf die Idee gekommen, zu der bunten Farbverlaufswolle ein orangenes Garn als Kontrast zu nehmen. Bei sowas bin ich meist eher feige und bleib bei neutralen Farben wie Schwarz, Weiß oder Grau. Aber ich bin froh, dass Andrea mutig war – das Ergebnis überzeugt einfach!

    Feuervogel-Phlegethon von Andrea Frank

     

    Feuervogel-Phlegethon von Andrea Frank

    Mein erster Häkelpullover

    Thumbnail Häkelpullover

    Bislang habe ich mich ja vor so Großprojekten wie Pullovern immer gedrückt. Bedeuten die doch einerseits viel Arbeit, andererseits hatte ich aber vor allem Sorge, dass das fertige Stück dann nicht richtig passt oder blöd sitzt und die ganze Arbeit dann für die Katz ist. Außerdem: Die meisten Anleitungen für gehäkelte Pullover gefallen mir schlicht nicht.

    Nun, noch im letzten Jahr bin ich dann über die Anleitung „My Favorite Crochet Pullover“ von Katy Petersen gestolpert und wusste sofort: Den Pulli muss ich häkeln! Gesagt, getan. Dies hier ist das Ergebnis:

    Gesamtansicht des Pullis

    Gehäkelt habe ich ihn mit der Shetland von Gründl in Hellgrau bzw. Rot sowie einer 6mm-Nadel und es steht bereits fest, dass dies nicht mein letzter Pullover gewesen sein wird. Weiterlesen

    Häkelanleitung Amethystos

    Amethystos Thumbnail

    Das Amethystos ist ein Dreieckstuch, das zwei verschiedene Mustersätze miteinander kombiniert. Es wird von der oberen Mitte aus gearbeitet. Gehäkelt aus einem wunderbar weichem und angenehm warmen Merinogarn ist es der ideale Begleiter in der kühleren Jahreszeit, eignet sich aber auch als Überwurf an lauen Sommerabenden.

    Die Anleitung enthält sowohl schriftliche Anweisungen wie auch Häkelschriften für alle Mustersätze des Tuch. Also egal, ob du lieber nach Text oder nach Häkelschrift arbeitest: Beides ist problemlos möglich!

    Verwendete Maschen sind: Lm, fM, Km, Stb, DStb und hStb. Zudem solltest du wissen, wie man zwei oder drei Stäbchen zusammen abmascht. Du siehst dich selbst als Häkelanfänger? Dir sind diese Maschen aber bekannt? Dann ran an die Häkelnadel! Dieses Tuch ist für dich geeignet.

    Du kannst die Anleitung hier erwerben:

    Weiterlesen

    Schlauchdingens meets Erigeneia

    Schlauchdingens mal anders von Anita Plechinger - Schlauchdingens meets Erigeneia - Thumbnail

    Es ist wohl das Must-Have diesen Herbstes: Das Schlauchdingens. Die tolle Mischung aus Tuch, Loop und Schal dürfte den meisten von euch in der ein oder anderen Version wohl schon über den Weg gelaufen sein. Wird die ursprüngliche Anleitung von Woolpedia ausschließlich mit Stäbchen gearbeitet, gibt es inzwischen auch viele Werke, die das ein oder andere Muster verwenden.

    Anita von Casa di Lana / Haus der Wolle hat eine wunderschöne Version gezaubert und Musterteile vom Erigeneia in ihr Schlauchdingens einfließen lassen. Ich finde ja, dass das eine tolle Kombination ist! Was meint ihr?

    Falls ihr das Schlauchdingens nachhäkeln wollt, stellt Anita hier eine kurze Anleitung zur Verfügung: Schlauchdingens mal anders. Dort im Shop findet ihr übrigens auch gleich das passende Farbverlaufsgarn.

    Schlauchdingens mal anders - von Anita Plechinger

    Schlauchdingens mal anders mit Musterteilen vom Erigeneia – Bild und Arbeit von Anita Plechinger.