Adventskalender – Tor 1

Wie auf Facebook bereits angekündigt gibt es auch dieses Jahr wieder einen Maschenzähler-Adventskalender. Jeden Tag bis Weihnachten gibt es ganze 40% Rabatt auf eine andere meiner Anleitungen.

Los geht es heute am 1. Dezember mit 40% Rabatt auf die Anleitung für das Orea.* Die Anleitung findet ihr sowohl auf Ravelry als auch auf myPatterns:
https://www.ravelry.com/patterns/library/orea-2
bzw. https://www.mypatterns.de/haekeln/haekeltuch-orea-6005

Das Orea ist ein wunderbar kuscheliges Wintertuch, das sich vor allem durch seine Blätterkante auszeichnet. Und da es immer mal wieder Nachfragen gibt: Ja, das Tuch ist wirklich gehäkelt und nicht gestrickt. Die Struktur und das Muster ergeben sich durch viele, viele Reliefstäbchen. Vor denen solltet ihr also keine Angst haben, wenn ihr es nacharbeiten wollt.

Damit euch das Häkeln möglichst leicht fällt, enthält die Anleitung sowohl schriftliche Anweisungen für jede Reihe als auch eine Häkelschrift.

Durch die vielen Reliefstäbchen ist das Tuch ein echtern Garnfresser und bei einem 4fädigen Bobbel solltet ihr mindestens 1100m Lauflänge einplanen. Das ergibt dann eine Spannweite von ca. 170cm. Wem das noch zu klein ist: Keine Sorge, das Muster lässt sich auch noch vergrößern. Wie das geht und worauf ihr dabei achten müsst, ist in der Anleitung natürlich erklärt.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Häkeln!

*Der Rabatt gilt nur am 1.12.2020 und wird sowohl auf myPatterns als auch auf Ravelry automatisch abgezogen. Es ist kein Rabattcode notwendig. Auf Ravelry ist die Preisänderung allerdings erst im Warenkorb sichtbar.

Maschenzähler Designs muss Pause machen

Ein paar von euch haben bereits bei mir nachgefragt, einige mehr dürften es sich still gefragt haben: Wieso hört man in letzter Zeit so wenig von mir und wann gibt es endlich wieder eine neue Häkelanleitung?

Leider habe ich seit einigen Wochen/Monaten Probleme mit meinem Arm und kann weder schmerzfrei häkeln noch am Computer arbeiten. Ich kann daher leider nicht wie gewohnt in regelmäßigen Abständen neue Tücher entwerfen und veröffentlichen. Leider ist auch noch nicht absehbar, wann ich mich wieder voller Elan in die Arbeit stürzen kann.

Mir bleibt an dieser Stelle nichts anderes übrig als euch um Geduld zu bitten. Ich habe noch einige neue halbfertige Anleitungen hier liegen. Es wird also auf jeden Fall wieder etwas Neues kommen. Ich kann nur leider noch nicht einschätzen, wann es soweit sein wird.

Vielleicht mögt ihr in der Zwischenzeit ja nochmal bei meinen bisher veröffentlichten Anleitungen stöbern gehen. Wer weiß, vielleicht entdeckt der ein oder andere dort ja etwas für ihn neues:
http://www.maschenzaehler.de/haekelanleitungen/

(Rabatt-)Aktionen statt Mehrwertsteuersenkung

Statt 6 Monate 3% Steuersenkung: 1 Woche 18% Rabatt auf alle meine Anleitungen (vom 1.7.-7.7. kein Code notwendig ) - weitere Aktionen folgen

Ab heute gilt ja der reduzierte Mehrwertsteuersatz hier in Deutschland. Für sechs Monate wird die Steuer um 3% gesenkt.Ich habe eine ganze Weile überlegt, wie ich das am besten an euch weitergeben könnte. Da ich meine Anleitungen weltweit verkaufe und bei jedem Verkauf der Steuersatz im Land des Kunden gilt, kann ich für leider nicht so einfach die 3% herausrechnen.

Alle meine Anleitungen kosten für euch 3,99€. Egal wo ihr wohnt. Darin ist die Mehrwertsteuer bereits enthalten. Egal ob das wie bisher hier in Deutschland 19% sind oder wie zB in Dänemark 25%.

Reduziere ich nun einfach den Gesamtpreis, würde das bedeuten, dass ich die Steuersenkung auf alle Länder anwende, nicht nur auf Deutschland. Also auch dort, wo keine reduzierte Steuer gilt. Die Alternative wäre, dass die Anleitungen in jedem Land unterschiedlich viel kosten, weil die Steuer extra auf den Preis gerechnet wird. Dann würden die Anleitungen für meine Kunden aus Deutschland zwar vorübergehend um ca. 11 Cent preiswerter werden, für sehr viele anderen europäischen Kunden aber teurer. Das fände ich auch nicht fair. Vor allem wäre es aber kein einheitlicher Preis mehr für alle Kunden.

Ich habe daher beschlossen, dass der Verkaufspreis für meine Anleitungen auch weiterhin 3,99€ betragen wird. Auch hier in Deutschland.

Dafür wird es im Laufe des nächsten halben Jahres immer wieder Aktionen geben:

  • Jetzt in der ersten Juli-Woche (1.7.-7.7.2020) gibt es 18% Rabatt auf alle meine Anleitungen. Der Rabatt wird sowohl auf myPatterns als auch auf Ravelry automatisch abgezogen.
  • Im August wird es einen kostenlosen CAL geben.
  • Es gibt weiterhin jeden Monat ein Gewinnspiel in meiner Facebookgruppe
  • Im Dezember wird es wieder einen Adventskalender mit täglichen Gewinnspielen, Rabatten und mind. einer kostenlosen neuen Anleitung geben.
  • Zwischen Sommer und Adventszeit wird es noch die ein oder andere weitere Aktion geben ;-)

Links:

Häkelanleitung Zephyr

kostenlose Häkelanleitung Zephyr - Vorschaubild

Weiter geht es in der „Regenbogenreihe“. Angefangen hat alles im Sommer 2017 mit dem kostenlosen Arke-CAL. Doch schnell stand fest: Das Muster aus Muscheln und Luftmaschenbögen ist sehr wandelbar! So folgte dann ein gutes Jahr später die kostenlose Anleitung für die Regenbogenschwester und noch ein Jahr später die nächste kostenlose Häkelanleitung nach dem gleichen Prinzip: Ozomene.

Nun ist bald wieder ein Jahr herum es es wird Zeit, die Tradtion fortzusetzen. Daher gibt es nun die kostenlose Häkelanleitung für das flache Dreieckstuch Zephyr. Natürlich besteht auch dieses Tuch aus dem bekannten Prinzip aus Muscheln und Luftmaschenbögen. Wenn ihr also schon eines der anderen Tücher aus dieser Reihe gehäkelt habt, sollte euch dieses Tuch sehr leicht von der Nadel gehen.

Durch seine sehr flache Form und sein luftiges Muster ist das Zephyr sehr sparsam im Wollverbrauch. Es eignet sich also perfekt für die kleinen Bobbel und Einzelknäuel in eurem Wollvorrat, von denen ihr bisher befürchtet habt, es könnten Fehlkäufe gewesen sein.

Komplettansicht des flachen Dreieckstuchs Zephyr
Komplettansicht des flachen Dreieckstuchs Zephyr.

Material

  • 1 Schoppel Laceball (100g/800m; 75% Schurwolle, 25% Polyamid)
  • Häkelnadel der Stärke 2 mm

Alternativ etwas dickere Wolle, z.B.:

  • 100g = 420m Sockenwolle oder
  • 3- oder 4-fädiger Bobbel ab 400m Lauflänge

mit passender Häkelnadel verarbeiten.

Größe

  • Spannweite: ca. 255 cm
  • Tiefe: ca. 40 cm

Das Tuch kann beliebig vergrößert oder verkleinert werden. Beende deine Arbeit nach einer geraden Reihe.

Weiterlesen

Häkelanleitung Soteira

Häkelanleitung Soteira - Vorschaubild

Das Soteira ist ein Dreieckstuch mit einem interessanten Noppenmuster. Das Tuch besteht aus insgesamt drei Teilen: Der Innenteil mit den Noppen wird von einigen Reihen aus Reliefstäbchen eingefasst und endet in einem Muschelrand.

Da das Grundmuster nur aus zwei Reihen besteht, ist es absolut fernsehtauglich. Zudem lässt sich das Tuch problemlos vergrößern oder verkleinern, so dass du deine Wolle auch wirklich komplett aufbrauchen kannst. Allerdings ist es ein ziemlicher Garnfresser. Für das Tuch auf dem Bild wurden 1400m 4-fädiges Farbverlaufsgarn verhäkelt, um auf eine Spannweite von 190cm zu kommen.

Hier bekommst du die Anleitung:

Wie alle meine Anleitungen enthält auch diese sowohl schriftliche Anweisungen für jede Reihe als auch eine Häkelschrift. Du kannst dir also aussuchen, wonach du lieber arbeitest.

Material

  • ca. 1400m/390g 4‑fädiges Farbverlaufsgarn (50% Baumwolle, 50% Polyacryl; ca.  360m/100g); hier: Farbe „Flora“ von Wollium
  • Häkelnadel der Stärke 3,5 mm

Natürlich kannst du auch anderes Garn oder andere Lauflängen verwenden. Das Muster lässt sich beliebig in der Größe anpassen und eignet sich daher für alle Bobbelgrößen. Um eine gute Spannweite zu erreichen, würde ich aber eine Lauflänge von mindestens 1300m empfehlen.

Weiterlesen