
Ich habe eine neue kostenlose Anleitung für ein Dreieckstuch für euch: Das Astraios. Der ein oder andere wird sich beim Anblick dieses Tuchs womöglich kurz gefragt haben, wieso es ihm so bekannt vorkommt. Das könnte an der üppigen Bordüre liegen. Das ist nämlich die vom Erigeneia. Ich habe also schamlos bei mir selbst geklaut. Außerdem habe ich noch eine Reihe ergänzt. Der Bobbel wollte ja schließlich komplett verhäkelt werden.
Der Rest des Tuchs wird vom sogenannten Webstich und von Büschelmaschen bestimmt. Den Webstich kennt ihr vielleicht schon von den Tüchern Hephaistos, Philemon/Baucis oder Lysios. Er besteht nur aus festen Maschen und Luftmaschen im Wechsel und ergibt ein wunderbar weiches Gewebe. Bekannt ist er auch unter dem Namen „moss stitch“ oder „linen stitch“.
Material
- 1 Scheepjes Whirl (ca. 1000m/215g; 60% Baumwolle, 40% Polyacryl); hier in Farbe 565 Murderous Mint – Ombré Collection
Für Vergrößerungen:- +1 Mustersatz: ca. 1300m Lauflänge insg.
- +2 Mustersätze: ca. 1650m Lauflänge insg.
- Häkelnadel der Stärke 4 mm
- 1 Maschenmarkierer
Tipp: Das Tuch ist mit den ganzen Büschelmaschen ein ziemlicher Garnfresser. Sei mit der Lauflänge also lieber etwas zu großzügig als etwas zu geizig! Während des Tests dieser Anleitung kam ein Tuch mit Nadelstärke 3,5 und 1000m 3-fädigem Farbverlaufsgarn nur auf eine Spannweite von ca. 140cm.
Größe
- Spannweite: ca. 185 cm
- Tiefe: ca. 75 cm
Das Tuch kann vergrößert oder verkleinert werden, indem der Mustersatz beliebig oft wiederholt wird. Beachte: Du brauchst gut 1/3 deiner Wolle für den Rand!